Verrunden
Wo befindet sich dieser Befehl?
vaVerrunden
Symbol:

Werkzeugleiste: Werkzeugleiste Bearbeiten:
Menü:
Befehl zur Verbindung zweier Objekte des gleichen Tyos, und zwar durch Hinzufügen eines neuen Objekts, dessen Pfadkurve einen Tangentenbogen zwischen den Pfadkurven der beiden Objekte bildet. Diese beiden Objekte werden nach Bedarf getrimmt oder verlängert, um die Verrundung auszuführen.
Dieser Befehl ist nur für die folgenden aus Pfadkurven erstellten Objekte verfügbar: Wände, Fassaden, Balken und Geländer.
Vorgehen:
- Wählen Sie das erste VisualARQ-Objekt nahe des zu verrundenden Endes.
- Wählen Sie das zweite VisualARQ-Objekt nahe des zu verrundenden Endes. Dieses Objekt muss seine Pfadkurve auf der gleichen Ebene wie die Pfadkurve des ersten Objekts haben.
Während der Ausführung dieses Befehls sind einige Optionen in der Befehlszeile verfügbar:
- Radius: zur Änderung des Verrundungsradius.
- Verbinden:
- Ja: beide Objekte werden zu einem mit einer einzigen NURBS-Pfadkurve.
- Nein: beide Objekte werden durch ein neues unabhängiges Objekt verbunden.
- Trimmen: trimmt die Teile des Eingabeobjekts, die über die verbundenen Objekte hinausgehen.
- BogenVerlängernMit: Zur Anwendung auf Objekte die aus Bogenpfaden gebildet wurden, wenn sie gerundet oder abgeschrägt werden, jedoch verlängert werden müssen, um die Verrundungskurve oder Abschrägungslinie zu erreichen:
- Bogen: der Bogen wird bei Beibehaltung seiner Gültigkeit verlängert.
- Linie: der Bogen wird mit einem Liniensegment verlängert, der mit dem Bogen verbunden wird, so dass er zu einer Polykurve umgewandelt wird.
HinweisDas neu hinzugefügte Objekt nimmt die Eigenschaften des ersten während des Befehls ausgewählten VisualARQ-Objekts an.