Tabelle

Der Befehl Tabelle öffnet eine Tabelle im Tabellenanzeige-Panel und fügt eine 2D-Tabelle im Modell ein, zur Auflistung von Information über im Modell vorhandene Objekte.
Einfügen eines Tischobjekts
Durch Ausführen des Befehls vaTabelle wird der Dialog für das Einfügen von Tabellen geöffnet. Dieser Dialog zeigt die verfügbaren Tabellenstile sowie die Objektauswahlmethode an:
Vorgehen:
- Wählen Sie den gewünschten Tabellenstil aus.
- Wählen Sie die Objektauswahlmethode:
- Dynamische Tabelle: alle Objekte der je nach ausgewähltem Stil gültigen Typen werden in der Tabelle angezeigt, einschließlich der neuen Objekte, die im Modell eingefügt werden.
- Objekte einzeln auswählen: wählen Sie die Objekte im Modell aus, die sie in die Tabelle aufnehmen möchten. Ihre Auswahl wird dabei automatisch gefiltert und auf Objekte des ausgewählten Typs reduziert.
- Wählen Sie durch Klicken Sie mit der linken Maustaste auf einen Bereich des Bildschirms einen Einfügungspunkt für die Tabelle.

Einfügedialog Tabelle
Kontrollpunkte 
Tabellen haben einen Kontrollpunkt in der oberen linken Ecke.
Einfügungsoptionen und -parameter
Allgemein
- Typ: Tabelle.
- Name: ein Feld zur Unterscheidung der Tabelle von anderen Tabellen.
- Beschreibung: ein Feld für Benutzeranmerkungen.
- Stil: Liste der im Dokument verfügbaren Tabellenstile.
- Dynamisch: wenn diese Option aktiviert ist, werden alle vorhandenen und künftigen Objekte im Modell, die hinsichtlich des Tabellenstils gültig sind, in die Tabelle aufgenommen.
Tabelle aktualisieren
Wenn sich die in Tabellen aufgelisteten Objekte ändern (weil es neue Objekte zum Auflisten gibt, oder die vorhandenen bearbeitet oder gelöscht wurden), muss der Befehl vaAktualisieren auf dem Tabellenobjekt ausgeführt werden, um die Änderungen anzuzeigen.
Export der Tabelle nach Excel
Tabellen können mithilfe des Befehls vaTabellenExport im XLS- oder CSV-Format nach Excel exportiert werden.