Schnittstile

Schnittstile bestimmen die Attribute der Schnitte (Schnittlinien).
Nach Ausführung des Befehls vaSchnittStile wird der Stilmanager-Dialog für Schnitte geöffnet. Alle Schnittstile werden von diesem Dialog aus erzeugt und bearbeitet.

Dialogfenster Schnittstile
Neuer Schnittstil:
Im Schnittstilmanagerdialog können Sie neue Stile erstellen und vorhandene duplizieren.
Löschen eines Schnittstils:
Schnittstile können im Stilmanagerdialog gelöscht werden. Es können nur Stile gelöscht werden, die von keinem Schnitt im Modell verwendet werden.
- den Befehl vaStilEigenschaften ausführen, einen Schnitt auswählen und mit Enter bestätigen, oder
- mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche
klicken, einen Schnitt auswählen und mit Enter bestätigen, oder
- durch einen langen Klick mit der rechten Maustaste auf ein Schnittobjekt das dazugehörige Kontextmenü öffnen und Fenster > Stileigenschaften wählen, oder
- Alt, Umschalttaste oder Strg drücken und doppelt auf ein Schnittobjekt klicken.
Bearbeiten eines Schnittstils:
Wählen Sie den Schnittstil im oberen linken Panel aus und bearbeiten Sie seine Parameter in den Reitern im rechten Panel.
Attribute
Mit den Attributen werden die Anzeige- und Druckeigenschaften eines Schnittstils bestimmt. Überprüfen Sie die verfügbare Liste von Attributen.
Geometrie
Für den Schnittpfeil sind unterschiedliche Formen verfügbar:
- Nichts
- Dreieckig
- Pfeil
- Band (vertikal und horizontal)
- Linie
- Kreis
- Block

Schnittpfeil-Arten
Zusätzlich können Sie die Optionen Größe, Versatz und Gefüllt für jede Pfeilart festlegen. Die Option Gespiegelt ist nur für aus Blöcken erzeugte Markierungsarten verfügbar.
Markierung
In diesem Tab können Sie bearbeiten, wie der Schnittreferenztext am Ende von Schnittlinien erscheint.
Standardmäßig befolgt der Text die Syntax %<referenceText>%, wobei referenceText auf die Eigenschaftsfeld-Referenz des Schnittobjekts verweist.
- Anfangstext: Text am Anfang des Schnittlinienobjekts.
- Endtext: Text am Ende des Schnittlinienobjekts.
Parameter
Auf diesem Reiter können Sie benutzerdefinierte Parameter nach Stil erzeugen und Werte nach Stil zuweisen.
Diese Werte können auch nach Objekt überschrieben werden, im Parameter-Abschnitt , im Rhino-Eigenschaftenpanel
.