Planansicht

Wo befindet sich dieser Befehl?
vaPlanansicht
Symbol:
Planansicht Linksklick [Rechtsklick]
Werkzeugleiste Dokumentation:
Werkzeugleiste VisualARQ-Dokumentation

Die Planansicht ist eine 2D-Zeichnung, auf welcher die 3D-Objekte auf eine horizontale Ebene projiziert dargestellt werden, entsprechend der Schnittebenen-Position einer vorhandenen Ebene im Modell. Zum Ausführen dieses Befehls müssen im Dokument ein Gebäude und eine Ebene erzeugt worden sein. Gebäude und Ebenen werden vom Ebenenmanager aus erzeugt.

Einfügen einer Planansicht

Wenn der Befehl vaPlanansicht ausgeführt wird, erscheinen die Dialoge zum Einfügen einer Planansicht. Wählen Sie in diesen Dialogen die gewünschten Optionen und befolgen Sie die Schritte in der Befehlszeile. Bestätigen Sie mit ENTER oder der rechten Maustaste und gehen Sie zum nächsten Schritt.

Wählen Sie den Planansichtsstil
Einfügedialog 1: Wählen Sie den Planansichtsstil

Wählen Sie die Ebene der Planansicht aus.
Einfügedialog 2: Wählen Sie den Plantyp und das Level der Planansicht

Vorgehen:

  1. Wählen Sie den gewünschten Planansichtsstil aus.
  2. Im folgenden Dialogfenster wählen Sie die Optionen für die Planansicht:
    • Plan: wählen Sie zwischen einem Bodenplan oder einem (reflektierten) Deckenplan.
    • Ebene: wählen Sie das Level, dass Sie im horizontalen 2D-Plan repräsentieren möchten, je nach den im Dokument erzeugten Gebäuden und Levels.
  3. Bestimmen Sie die Begrenzungsfläche, innerhalb der die Objekte in die Planansicht mit einbezogen werden. Es sind zwei Optionen verfügbar:
    1. Rechteckige Begrenzungsfläche: geben Sie die zwei gegenüberliegenden Eckpunkte der rechteckigen Fläche an.
    2. Benutzerdefinierte Begrenzungsfläche: Klicken Sie dazu in der Befehlszeile auf die Option AusKurve und wählen Sie eine bereits vorhandene geschlossene und planare Kurve, die alle Objekte umschließt, die Sie in der Planansicht anzeigen lassen möchten.
  4. Wählen Sie einen Einfügungspunkt. Klicken Sie mit der linken Maustaste auf den Bildschirm, um die Planansicht einzufügen.

Der Befehl wird beendet, wenn die 2D-Zeichnung der Planansicht am definierten Einfügungspunkt eingefügt wurde. Die Zeichnung wird auf der aktuellen Ebene erstellt.

Hinweis

Objekte auf Ebenen, deren Druckbreite auf Nicht drucken gesetzt ist, werden in der Planansicht-2D-Zeichnung nicht generiert.

Kontrollpunkte Kontrollpunkte

Die Zeichnung der Planansicht hat dieselben Kontrollpunkte wie die Begrenzungsfläche, die die Objekte der Planansicht umschließt.

Kontrollpunkte auf diesem Objekt werden auf die gleiche Weise aktiviert wie auf jedem anderen Objekt in Rhino. Weitere Details.

Parameter für die Planansicht

Folgende Parameter können für Planansichten definiert werden, nachdem sie erzeugt wurden. Diese Option kann nur in den VisualARQ-Eigenschaften (im Panel der Rhino-Eigenschaften Rhino-Eigenschaften) verändert werden).

Allgemein

  • Typ: Planansicht.
  • Name: ein Feld zur Unterscheidung der Planansicht von anderen Planansichten.
  • Beschreibung: ein Feld für Benutzeranmerkungen.
  • Stil: Liste der im Dokument verfügbaren Planansichtsstile.

Ansicht

  • Titel: der Name des Levels wird standardmäßig als Titel der Planansicht verwendet (mit der Syntax %<level.name>%). Es kann aber auch jeder andere Text verwendet werden.
  • Ebene: Option zur Änderung der in der Planansicht angezeigten Ebene.
  • Höhe der Schnittebene: Option zur Verwendung der Schnittebenenhöhe des Levels, die im Level-Manager definiert ist, oder zur Verwendung jedes beliebigen, als allgemeine Z-Koordinate gemessenen Höhenwerts.
  • Ansichtstiefe: wird aus der Position der Schnittebene der ausgewählten Ebene berechnet und in Klammern angezeigt.
    • Ebene: Die Planansicht zeigt nur die Objekte der ausgewählten Ebene an (alles, was zwischen der Schnittebene der aktuellen Ebene und ihrer Konstruktionsebene liegt).
    • Darunter liegende Ebene: Die Planansicht zeigt die Objekte an, die sich zwischen der Schnittebene der aktuellen Ebene und der Konstruktionsebene der darunter liegenden Ebene befinden.
    • Unbeschränkt: Die Planansicht zeigt alle Objekte an, die sich unterhalb der Schnittebene der ausgewählten Ebene befinden.
    • Keine Projektion: in der Planansicht werden nur die Schnittkontur und die Schraffierungsmuster der geschnittenen Geometrie zu sehen sein.
  • Plantyp: Planansichten können von zwei Blickpunkten aus erstellt werden:
    • Boden: der Plan wird als Parallelansicht erstellt, mit von der Schnittebenenhöhe des Levels aus abwärts gerichteter Blickrichtung.
    • Reflektierte Decke: der Plan wird als relektierte Parallelansicht erstellt, mit von der Schnittebenenhöhe des Levels aus aufwärts gerichteter Blickrichtung.
  • Skala: Skalierungsfaktor, in dem die Planansicht angezeigt wird.
  • Automatische Aktualisierung: Option zur Aktivierung der automatischen Aktualisierung der Planansicht bei Änderung der Ebeneneigenschaften (Name, Höhe vom Boden oder Schnittebene).
  • Begrenzung anzeigen: Option zum Anzeigen oder Verbergen der Begrenzungsfläche der Planansicht.
  • Absolute Toleranz: dieser Wert gibt die Präzision an, mit der die Planansicht erzeugt wird. Standardmäßig übernimmt er den Wert der Absoluten Toleranz der aktuellen Dokumenteinheiten (Menü > Datei > Eigenschaften... > Dokumenteigenschaften > Einheiten > Absolute Toleranz), aber Sie können diesen Wert für die Planansicht überschreiben. (Toleranzen)
  • Winkeltoleranz: Definiert die Winkeltoleranz, wenn in der Planansicht Geometrie erzeugt wird. Standardmäßig übernimmt sie den Wert der aktuellen Dokumenteinheiten (Datei > Eigenschaften... > Dokumenteigenschaften > Einheiten > Winkeltoleranz), aber Sie können diesen Wert für die Planansicht überschreiben. (Toleranzen)

Position

  • Höhe vom Boden: Planansicht-Position hinsichtlich der Welt-Z-Koordinate.