Führungsstile

Führungsstile definieren die Attribute der Führungen.
Durch Ausführen des Befehls vaFührungsstile wird der Stilmanager-Dialog für Führungen geöffnet. Alle Führungsstile werden von diesem Dialog aus erzeugt und bearbeitet.

Dialog Führungsstile
Neuer Führungsstil:
Im Dialog des Führungsstilmanagers können Sie neue Stile erstellen und vorhandene duplizieren.
Löschen eines Führungsstils:
Führungsstile können im Stilmanager-Dialog der Führung gelöscht werden. Es können nur Stile gelöscht werden, die von keiner im Modell vorhandenen Führung verwendet werden.
- den Befehl vaStilEigenschaften ausführen, eine Führung auswählen und mit Eingabe bestätigen, oder
- mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche
klicken, eine Führung wählen und mit Eingabe bestätigen, oder
- durch einen langen Klick mit der rechten Maustaste auf eine Führung das dazugehörige Kontextmenü öffnen und Führung > Stileigenschaften wählen, oder
- Alt, Umschalttaste oder Strg drücken und auf ein Führungsobjekt doppelklicken.
Bearbeiten eines Führungsstils:
Wählen Sie den Führungsstil im oberen linken Panel aus und bearbeiten Sie seine unterschiedlichen Parameter in den Reitern im rechten Panel.
Attribute
Mit den Attributen werden die Anzeige- und Druckeigenschaften eines Führungsstils bestimmt. Überprüfen Sie die verfügbare Liste von Attributen.
Geometrie
- Fangradius: Mindestabstand bei dem Objekte die Führung fangen und mit ihr verknüpft werden.
- Ansicht: Optionen zur Bestimmung, in welchen Ansichtsfenstern die Führungen angezeigt werden sollen:
- Unsichtbar
- Auf der Höhe jedes Levels
- Auf der Höhe der KEbene
- Auf den Objekten zeichnen

Führungsansicht auf der Höhe der KEbene (links) und auf der Höhe des jeweiligen Levels (rechts)
Beschriftung
- Ausrichtung: Textausrichtung innerhalb des Führungsetiketts. Dieser Parameter kann auch durch das Objekt definiert werden:
- Horizontal: der Text wird entlang der X-Achse ausgerichtet.
- Vertikal: der Text wird entlang der Y-Achse ausgerichtet.
- Ausgerichtet: der Text wird nach der Führungsrichtung ausgerichtet.
- Textposition: bestimmt, in welcher der beiden Führungsetiketten der Text erscheinen wird. Dieser Parameter kann auch durch das Objekt definiert werden:
- An beiden Enden: der Text und das Etikett werden an beiden Enden der Führung erscheinen.
- Am Kurvenanfang: der Text und das Etikett werden nur am Startpunkt der Führung erscheinen.
- Am Kurvenende: der Text und das Etikett werden nur am Endpunkt der Führung erscheinen.
- Form: Form der Etikettbegrenzung:
- Nichts
- Gerundet (Kapsel)
- Rechteckig
- Hexagonal

Führungsformen
Typ
- Typ: wählen Sie die zum Fangen des jeweiligen Objektstils gültigen Objekttypen.