Schnittkurven-Manager

Wo befindet sich dieser Befehl?
vaSchnitte
Symbol:
Schnittmanager Linksklick
Werkzeugleiste: Dokumentation
Werkzeugleiste VisualARQ-Dokumentation

Der Befehl vaSchnitte öffnet einen andockbaren Schnittmanager -Dialog, in dem Sie Schnitte anlegen, löschen und bearbeiten und das durch eine Schnittlinie geschnittene Modell anzeigen können.

Dialogfenster Ebenenmanager
Dialogfenster Ebenenmanager.


Der Ebenenmanager ist in zwei Teile unterteilt:

  1. Werkzeugleiste
  2. Liste von Schnitten

1. Werkzeugleiste

Neuer Schnitt

Neuer Schnitt
  • Erzeugt einen neuen Schnitt im Modell, so wie der Befehl vaSchnitt.

Löschen

Löschen
  • Löscht einen ausgewählten Schnitt aus der Liste. In dieser Schnittlinie erzeugte Schnittansichten werden ebenfalls gelöscht.

Dynamischen Schnitt umschalten

Dynamischen Schnitt umschalten

Mit dieser Schaltfläche kann die Sichtbarkeit des in Echtzeit geschnittenen 3D-Modells (Dynamischer Schnitt) eines gewählten Schnitts im aktiven Ansichtsfenster ein-/ausgeschaltet werden.

  • Zum De-/Aktivieren des Dynamischen Schnitts muss ein Schnitt erzeugt worden sein.
  • Wenn der dynamische Schnitt aktiviert ist, erscheinen alle VisualARQ- und Rhino-Objekte, einschließlich der geschlossenen Polygonnetze und Flächenverbände, durch die Schnittebene verdeckt und zeigen ihre Schnittattribute.
Hinweis

durch Doppelklick auf einen Schnitt in der Liste wird dessen Dynamischer Schnitt aktiviert bzw. deaktiviert.


Modell im Dynamischen Schnitt vom Schnitt S1.


Schnitt ausrichten

Ansicht nach Schnitt ausrichten

Diese Schaltfläche führt im aktiven Ansichtsfenster des gewählten Schnitts folgende Aktionen aus:

  • Ändert die Ansicht, so daß sie auf die Schnittposition ausgerichtet wird. (Bei verkürzten Schnitten richtet sich das Ansichtsfenster nach ihrem ersten Segment aus).
  • Aktivert den Dynamischen Schnitt.

Schnitt definieren

Schnitt-Ansicht nach Ansichtsfenster definieren

Diese Schaltfläche führt im aktiven Ansichtsfenster des gewählten Schnitts folgende Aktionen aus:

  • Ändert die Ansicht, so daß sie auf die Schnittposition ausgerichtet wird.
  • Aktivert den Dynamischen Schnitt.
  • Ändert den Anzeigemodus auf Ausgeblendet.
  • Zoomt das Ansichtsfenster um es (in seinen horizontalen Begrenzungen) an die Schnittbreite, sowie (in seinen vertikalen Begrenzugen) an die Position der im Modell vorhandenen Objekte anzupassen.
  • Deaktiviert jede zuvor im Ebenen-Manager aktivierte Schnittebene der Ebene.


Schnitt 1 nach Klick auf die Schaltfläche Schnittansicht nach Ansichtsfenster definieren.


2. Liste von Schnitten

Dieser Bereich enthält eine Liste von Schnitten im Modell und zeigt an, welcher Schnitt im Modus Dynamischer Schnitt zu sehen ist. Die Liste wird nach den Schnittreferenznamen geordnet.

Wenn eine Schnittlinie im Schnittmanager ausgewählt wird, erscheint der jeweilige Schnitt im Modell hervorgehoben, um leichter identifiziert werden zu können. Klicken Sie auf einen leeren Bereich im Schnittmanager-Panel, um die Hervorhebung des Schnitts zu deaktivieren.

Wenn eine Schnittlinie im Modell ausgewählt wird, erscheint der jeweilige Schnitt im Schnittmanager hervorgehoben, um leichter identifiziert werden zu können.