Treppenstile

Wo befindet sich dieser Befehl?
vaTreppenStile
Symbol:
Treppe Rechtsklick [Linksklick]
Werkzeugleiste: Objekte
VisualARQ-Werkzeugleiste Objekte
Treppe > Stileigenschaften
Tastenkombination:

Der Treppenstil definiert die Treppeneigenschaften. Folgende Parameter können für jeden Treppenstil definiert werden: Name, Attribute, Typ, Stufen und Regeln.

Treppenstile werden durch eine Deckenkomponente bestimmt, die jederzeit hinzugefügt oder gelöscht werden kann.

Treppenkomponenten
Verschiedene Teile und Komponenten einer Treppe:
  1. 1: Setzstufe
  2. 2: Trittstufe
  3. 3: Treppendecke Treppendecke

Durch Ausführen des Befehls vaTreppenStile wird der Stilmanager-Dialog für Treppen geöffnet. Alle Treppenstile werden von diesem Dialog aus erzeugt und bearbeitet.

Dialogfenster des Stilmanagers für Treppen
Dialogfenster des Stilmanagers für Treppen

Neuer Treppenstil:

Anhand der verschiedenen Optionen des Stilmanagers für Treppen können Sie neue Stile erstellen und vorhandene duplizieren .

Treppenstile können als reguläre Treppenstile erzeugt werden oder als Grasshopperstile (durch eine Grasshopper-Definition gesteuerte Stile).

Beim Klicken auf die Schaltfläche Neuer Stil... wählen Sie eine der beiden verfügbaren Optionen, womit der jeweilige neue Stilassistent geöffnet wird:

  • Treppenstil: Folgen Sie den Anweisungen des Assistenten, um die Parameter des neuen Treppenstils festzulegen:
    • Name
    • Typ
    • Stufen
  • Grasshopper-Stil: folgen Sie den Schritten des Assistenten, um einen neuen Stil aus einer Grasshopper-Definition zu erzeugen:
    • Grasshopper-Definition
    • Konfiguration globaler Werte
    • Geometrie
    • Parameter

Löschen eines Treppenstils:

Treppenstile können im Stilmanagerdialog gelöscht werden. Es können nur Stile gelöscht werden, die von keiner Treppe im Modell verwendet werden.

Allgemeine Bearbeitung des Stils
Sie können entweder den Befehl vaTreppenStile verwenden, oder
  • den Befehl vaStilEigenschaften ausführen, eine Treppe auswählen und mit Enter bestätigen, oder
  • mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche vaStilEigenschaften (Rechtsklick) klicken, eine Treppe wählen und mit Enter bestätigen, oder
  • durch einen langen Klick mit der rechten Maustaste auf eine Treppe das dazugehörige Kontextmenü öffnen und Treppe > Stileigenschaften wählen, oder
  • Alt, Umschalttaste oder Strg drücken und doppelt auf ein Treppenobjekt klicken.
Die Änderungen wirken sich auf alle Elemente mit diesem Stil aus.

Bearbeiten eines Treppenstils:

Wählen Sie den Treppenstil oder die Treppenkomponente im oberen linken Panel aus und bearbeiten Sie die Parameter in den Reitern im rechten Panel.

Hinzufügen einer Treppendecke

  • Kontextmenü: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Treppenstil, um das Kontextmenü zu öffnen und wählen Sie Neu > Treppendecke.
  • Symbolschaltfläche Neu Symbolschaltfläche Neu: Wählen Sie den Treppenstil und klicken Sie in der Werkzeugleiste des Dialogs auf die Symbolschaltfläche Neu. Wählen Sie den Eintrag Treppendecke.

Löschen einer Treppendecke: verwenden Sie das Kontextmenü (klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die zu löschende Treppendecke und wählen Sie Löschen) oder die Schaltfläche Löschen Löschen.

Attribute

Mit den Attributen werden die Anzeige- und Druckeigenschaften eines Treppenstils und seiner Komponenten bestimmt. Überprüfen Sie die verfügbare Liste von Attributen.

Typ

Es stehen Ihnen zwei Treppentypen zur Verfügung:

  • Standard: Im Wendebereich der Treppe wird ein Podest eingefügt.
  • Ausgeglichen : Der Wert für den Auftritt wird in der Mitte aller Stufen angewendet.

Stufen

Komponenten von Stufen:

  • Trittstufe: Wird in 3D, Aufrissen sowie Schnitten angezeigt, jedoch nicht in der Draufsicht.
    Die Eigenschaften der Trittstufe sind Stärke und Überstand.
  • Setzstufe: Wird in 3D, Aufrissen sowie Schnitten angezeigt, jedoch nicht in der Draufsicht. Die Setzstufeneigenschaft ist Dicke.

Pfeil anzeigen: Pfeilanzeige-Option von Treppen in Planansichten.

Stufenzahlen anzeigen: Option zur Anzeige der Stufenzahlen von Treppen in Planansichten.

Regeln:

Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie die Neigung der Treppe nach folgender Regel definieren möchten: 2*Stufen + 1 Auftritt = "x Zahl".
Das Ergebnis dieser Formel liegt dabei standardmäßig im Bereich zwischen 0,54 m und 0,7 m, was einer normalen menschlichen Schrittlänge entspricht.

Parameter

Auf diesem Reiter können Sie benutzerdefinierte Parameter nach Stil erzeugen und Werte nach Stil zuweisen.

Diese Werte können auch nach Objekt überschrieben werden, im Parameter-Abschnitt Parametersymbol, im Rhino-Eigenschaftenpanel Rhino-Eigenschaftensymbol.

Treppenkomponenten

Decke Treppendecke

Treppen können über eine Treppendecke verfügen. Treppendecken können durch Rechtsklick auf den Stilnamen erstellt oder gelöscht werden (Neu >Treppendecke bzw. Löschen). Die Deckenstärke kann vom Geometriereiter aus bearbeitet werden, wenn die Deckenkomponente ausgewählt wird.

Die Treppendecke kann durch Einstellung ihrer Stärke in den VisualARQ-Eigenschaften im Rhino-Dialogfenster Rhino-Eigenschaften bis zur Ausgangs- bzw. Podestdecke verlängert werden.

  • Obere Deckenstärke: Die notwendige Stärke der Treppendecke zur Verlängerung derselben zum Landungspunkt der Treppe.
  • Untere Deckenstärke: Die notwendige Stärke der Treppendecke zur Verlängerung derselben zum Ausgangspunkt der Treppe.
Treppenbeispiele
Treppenbeispiele
Beispiele für gerade und Wendeltreppen.

Hinweis

Treppenobjekteigenschaften sind nicht Teil des Treppenstils und können nicht im Einfügedialog definiert werden.