Deckenstile

Mithilfe der Deckenstile werden die Eigenschaften der Decken festgelegt. Für jeden Deckenstil können die folgenden Parameter festgelegt werden: Name und Attribute.
Deckenstile werden durch die verschiedenen Deckenschichten bestimmt, aus denen sie zusammengesetzt sind und die jederzeit hinzugefügt oder entfernt werden können.

Deckenstil aus 2 Schichten:
Deckenschicht A
Deckenschicht B
Durch Ausführen des Befehls vaDeckenStile wird der Stilmanager-Dialog für Decken geöffnet. Alle Deckenstile werden von diesem Dialog aus erzeugt und bearbeitet.

Dialogfenster Stilmanager für das Deckenobjekt
Neuer Deckenstil:
Anhand der verschiedenen Optionen des Stilmanagers für Decken können Sie neue Stile erstellen und vorhandene duplizieren.
Deckenstile können als reguläre Deckenstile erzeugt werden oder als Grasshopperstile (durch eine Grasshopper-Definition gesteuerte Stile).
Wenn Sie auf die Schaltfläche Neuer Stil... klicken, wählen Sie eine der beiden verfügbaren Optionen, womit ein neuer Deckenstil erzeugt oder der Grasshopper-Stilassistent geöffnet wird:
- Deckenstil: ein neuer Deckenstil mit den Standardparametern wird erstellt.
- Grasshopper-Stil: befolgen Sie die Schritte des Assistenten, um einen neuen Stil aus einer Grasshopper-Definition zu erzeugen:
- Grasshopper-Definition
- Konfiguration globaler Werte
- Geometrie
- Parameter
Löschen eines Deckenstils:
Deckenstile können im Stilmanagerdialog gelöscht werden. Es können nur Stile gelöscht werden, die von keiner Decke im Modell verwendet werden.
- den Befehl vaStilEigenschaften ausführen, eine Decke auswählen und mit Enter bestätigen, oder
- mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche
klicken, eine Decke wählen und mit Enter bestätigen, oder
- durch einen langen Klick mit der rechten Maustaste auf eine Decke das dazugehörige Kontextmenü öffnen und Decke > Stileigenschaften wählen, oder
- Alt, Umschalttaste oder Strg drücken und doppelt auf ein Deckenobjekt klicken.
Bearbeiten eines Deckenstils:
Wählen Sie den Deckenstil oder die Deckenkomponente im oberen linken Panel aus und bearbeiten Sie die entsprechenden Parameter in den Reitern im rechten Panel.
Hinzufügen einer neuen Deckenschicht:
- Kontextmenü: klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Deckenstil, um das Kontextmenü zu öffnen und wählen Sie Neu > Deckenschicht.
- Symbolschaltfläche Neu
: wählen Sie den Deckenstil aus und klicken Sie in der Werkzeugleiste des Dialogs auf die Symbolschaltfläche Neu. Wählen Sie die Deckenschicht aus.
Entfernen von Schichten: verwenden Sie das Kontextmenü (klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die zu löschende Schicht und wählen Sie Löschen) oder die Schaltfläche Löschen .
Im Fall der Grasshopperstile klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Stilnamen, um das Kontextmenü zu sehen, und wählen Sie Bearbeiten, womit der Grasshopper-Stilassistent geöffnet wird.
Geometrie
Stärke: dieser Wert zeigt die Gesamtstärke aller Deckenstil-Ebenen. Um sie zu ändern, müssen Sie die Stärke jeder einzelnen Ebene ändern.
Attribute
Die Anzeige- und Druckeigenschaften eines Deckenstils und seiner Schichten werden über seine Attribute bestimmt. Überprüfen Sie die verfügbare Liste von Attributen.
Parameter
Auf diesem Reiter können Sie benutzerdefinierte Parameter nach Stil erzeugen und Werte nach Stil zuweisen.
Diese Werte können auch nach Objekt überschrieben werden, im Parameter-Abschnitt , im Rhino-Eigenschaftenpanel
.
Deckenkomponenten
Schichten 
Deckenstile können über beliebig viele Schichten verfügen, es muss ihnen aber mindestens eine zugewiesen werden.
Für jede Schicht können die folgenden Parameter festgelegt werden: Name, Attribute, Typ und Geometrie.
Geometrie
- Stärke: Die Stärke einer Deckenschicht wird in der Regel im Deckenstil definiert. Sie kann aber auch für jedes Deckenobjekt einzeln bearbeitet werden.
Konstruktion
Es gibt zwei Arten von Deckenschichten, welche die Überschneidung mit anderen Decken- und Wandschichten etablieren.
- Typ:
- Kern: Schichten mit der Priorität 1. Kern-Schichten sollen eine Decke strukturieren, weswegen sie dazu neigen, sich mit den Kern-Schichten anderer Decken und Wände zu verbinden.
- Normal: Schichten mit der Priorität 2. Diese tendieren dazu, sich mit anderen normalen Schichten zu verbinden, nachdem die Kern-Schichten verbunden sind. Wenn sich eine Decke und eine Wand überschneiden, werden normale Deckenschichten durch die Wandschichten getrimmt.