Balkenstile

Der Balkenstil bestimmt die Eigenschaften des Balkens. Folgende Parameter können für jeden Balkenstil definiert werden: Name, Attribute, Form (Geometrie) und Größe.
Durch Ausführen des Befehls vaBalkenStile wird der Stilmanager-Dialog für Balken geöffnet. Alle Balkensstile werden von diesem Dialog aus erzeugt und bearbeitet.

Dialogfenster Stilmanager für das Balkenobjekt
Neuer Balkenstil:
Anhand der verschiedenen Optionen des Stilmanagers für Balken können Sie neue Stile erstellen und vorhandene duplizieren.
Balkenstile können als reguläre Balkenstile erzeugt werden oder als Grasshopperstile (durch eine Grasshopper-Definition gesteuerte Stile).
Wenn Sie auf die Schaltfläche Neuer Stil... klicken, wählen Sie eine der beiden verfügbaren Optionen, womit ein neuer Balkenstil erzeugt oder der Grasshopper-Stilassistent geöffnet wird:
- Balkenstil: ein neuer Balkenstil mit den Standardparametern wird erstellt.
- Grasshopper-Stil: folgen Sie den Schritten des Assistenten, um einen neuen Stil aus einer Grasshopper-Definition zu erzeugen:
- Grasshopper-Definition
- Konfiguration globaler Werte
- Geometrie
- Parameter
Löschen eines Balkenstils:
Balkenstile können im Balkenstilmanagerdialog gelöscht werden. Es können nur Stile gelöscht werden, die von keinem Balken im Modell verwendet werden.
- den Befehl vaStilEigenschaften ausführen, einen Balken wählen und mit Enter bestätigen, oder
- mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche
klicken, einen Balken wählen und mit Enter bestätigen, oder
- durch einen langen Klick mit der rechten Maustaste auf einen Balken das dazugehörige Kontextmenü öffnen und Balken > Stileigenschaften wählen, oder
- Alt, Umschalttaste oder Strg drücken und doppelt auf ein Balkenobjekt klicken.
Bearbeitung eines Balkenstils:
Wählen Sie den Balkenstil im oberen linken Panel aus und bearbeiten Sie seine Parameter in den Reitern im rechten Panel.
Im Fall der Grasshopperstile klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Stilnamen, um das Kontextmenü zu sehen, und wählen Sie Bearbeiten, womit der Grasshopper-Stilassistent geöffnet wird.
Attribute
Mit den Attributen werden die Anzeige- und Druckeigenschaften eines Balkenstils bestimmt. Überprüfen Sie die verfügbare Liste von Attributen.
Geometrie
Form: die Balkenform wird durch ein Profil definiert.
In VisualARQ ist eine Bibliothek mit den wichtigsten europäischen und nordamerikanischen Standardformen integriert.
Es können auch benutzerdefinierte Formprofile verwendet werden, um Balken zu definieren.
Zum Hinzufügen eines benutzerdefinierten Profils zeichnen Sie eine geschlossene und flache Kurve und konvertieren diese mithilfe des Befehls vaProfilAusKurve
in ein Profil.
Wenn das benutzerdefinierte Profil erzeugt wurde, erscheint es am Ende der Liste der Bibliothek mit den vordefinierten parametrischen Profilen.
Das erhaltene Profil ist nicht parametrisch, so dass es nur mit den Abmessungen und Proportionen der Originalzeichnung verwendet werden kann.

Neuer Balkenstil mit benutzerdefiniertem Profil.
Abmessungen
Die den Balkengrößen entsprechenden Parameter variieren je nach ausgewähltem Profiltyp. Sie können verschiedene Ausmaße für den gleichen Balkenstil definieren.
Die Ausmaße können beim Einfügen eines Balkens jederzeit geändert werden, wenn in diesem Panel im Abschnitt Geometrie die Option Profile > Andere ausgewählt wird.
Parameter
Auf diesem Reiter können Sie benutzerdefinierte Parameter nach Stil erzeugen und Werte nach Stil zuweisen.
Diese Werte können auch nach Objekt überschrieben werden, im Parameter-Abschnitt , im Rhino-Eigenschaftenpanel
.
Darstellung in Draufsicht
Balken werden in der Planansicht standardmäßig mit einer Kurve mit Strichpunktlinie dargestellt. Die jeweilige Kurve hat dabei dieselbe Ausrichtung wie der Balken, den sie repräsentiert. Der Linientyp kann im Reiter "Attribute" für jeden Balkenstil geändert werden.
Komponenten
Nur anhand von Grasshopperdefinitionen erzeugte Balkenstile können Komponenten haben, und die Anzahl von Komponenten wie auch Ihrer Parameter ist von der Definition abhängig.